Datenschutz
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Um Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, möchten wir Sie bitten, die nachfolgenden Datenschutzhinweise aufmerksam zu lesen.
Stand 15. September 2024
Personenbezogene Daten
Die persönlichen Daten, die Sie uns über diese Website elektronisch übermitteln, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift oder andere personenbezogene Angaben, werden von uns ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet, sicher aufbewahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Webserver-Anbieter erfasst und speichert automatisch Informationen wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die verweisende Seite, die IP-Adresse, die Zugriffszeit und mehr. Diese Daten können ohne zusätzliche Datenquellen nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden von uns nur ausgewertet, wenn ein rechtswidriges Verhalten auf unserer Webseite
vorliegt.
Formulardaten und Kommentare
Wenn Besucher unserer Website Kommentare abgeben oder Formulare ausfüllen, werden die eingegebenen Informationen sowie die IP-Adressen gespeichert. Dies dient zu Sicherheitszwecken, insbesondere um bei rechtswidrigen Inhalten (z. B. Beleidigungen, extremistische Propaganda, Hasskommentare) die Identität des Verfassers nachvollziehen zu können.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Website ermöglichen, spezifische, benutzerbezogene Informationen auf dem Computer des Besuchers zu speichern. Sie erleichtern uns die Analyse der Nutzungshäufigkeit und der Anzahl der Nutzer unserer Webseiten sowie die Gestaltung unserer Angebote benutzerfreundlich und effizient. Wir setzen sowohl temporäre Session-Cookies ein, die nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert werden, als auch permanente Cookies, die wiederkehrende Besucher identifizieren sollen. Diese Cookies dienen dazu, Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und bei wiederholtem Besuch interessante Inhalte bereitzustellen. Die Daten eines permanenten Cookies beschränken sich auf eine Identifikationsnummer, und es werden keine persönlichen Informationen wie Name oder IP-Adresse gespeichert. Eine detaillierte Profilerstellung Ihres Nutzungsverhaltens findet nicht statt. Unsere Website kann auch ohne Cookies genutzt werden; in diesem Fall können Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, auf bestimmte Seiten beschränken oder so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald ein Cookie gesendet wird. Zudem können Sie Cookies jederzeit von Ihrem PC löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu einer eingeschränkten Nutzung unserer Website führen kann.
Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, um eine Analyse der Websitenutzung durch Sie zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Falls auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen im Auftrag des Website-Betreibers, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, allerdings weisen wir darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html
oder unter
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) sicherzustellen.
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps, um Karteninformationen darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Website. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter
https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Im
Datenschutzcenter von Google können Sie auch Ihre Einstellungen ändern, um Ihre Daten zu verwalten und zu schützen.
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch und Widerruf. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie können uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Haiderstubn GmbH
Fabrikstraße 20
4600 Wels
Österreich
Tel.: +43 676 630 98 72
E-Mail: office@haiderstubn.at